Bockmarkt 2023
Der Bockmarkt des Oberwalliser Ziegenzuchtverbandes, fand auch dieses Jahr bei typischem Aprilwetter statt. Am Morgen bei der Anfahrt waren einzelen Anhänger gar noch mit Schnee bedeckt.
Auf der Festwiese auf dem Stapfen in Naters, war es am Morgen noch regnerisch. Infolge dessen wurde die Eingangskontrolle in den Fahrzeugen durchgeführt und die Böcke konnten anschliessend trocken im Ring den Experten vorgeführt werden.
2 Expertengruppen mit je 2 Walliserexperten und einem ausserkantonalen Experten punktierten die 80 anwesenden Böcke. Am diesjährigen Bockmarkt wurden zum ersten mal Böcke der drei neu anerkannten Rassen, Capra Sempione, Kupferhals und Grünochti, aufgeführt.
Die Punktierung konnte letztlich bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Während der Mittagspause schlug das Wetter wieder auf Regen um. Die Besucher und Züchter konnte sich während dieser Zeit im Festzelt mit feinen Ziegensepzialitäten verköstigen.
Pünktlich auf den Nachmittag, für den Rekurs und die anschliessenden Misterwahlen, verbesserte sich das Wetter wieder und es kam bei genauem hinschauen fast die Sonne zum Vorschein.
Von den 80 aufgefühten Böcke erreichten 17 Böcke die Maximalnote. Die Wahl zum Juniormister und Mister wurde durch die 2 ausserkantonalen Experten Perren Ueli und Amstutz Samuel vorgenommen. Für die Juniormisterwahl wurde aus der Kategorie 4A und 4B aus den 3 Maximunböcken der Juniormister gewählt. Zenklusen Raoul aus Mund stellte mit seinem Bock Katalog Nr. 103 den Juniormister 2023.
Der Wahl des Misters wurde aus 3 Böcken der Kategorei 3 und jeweils 4 Böcken der Kategoreien 1 und 2 gewählt. Die Experten hatten keine leichte Aufgabe und so wurde eine erste Vorauswahl getroffen. Da alle 4 Böcke der Vorauswahl aus der Kategorie 2 in der Endrunde standen war klar, dass der Titel an eines dieser Tiere ging. Die Genossenschaft St. Niklaus war mit 3 Böcken in der Endauswahl und so ging der Titel auch wohlverdient nach St. Niklaus. Der Mister 2023 mit der Katalog Nr. 42 Stammt aus der Zucht von Fux Reto.
Der Bockmarkt 2023 war trotz dem typischen Aprilweitter ein gelungener Anlauss.
Ein grosser Dank vom OK an die Experten und alle Helfer und Helferinnen.